Dienstag, 25. November 2008

Das Auge isst mit

100_3350Heute                                                             lag sie                                            endlich                                                      in der Post.                                                             

 

                      Die                                                       lange                                                      ersehnte                                     Mitteilung.                                                 

Er ist da! Nachdem der alte seinen Geist dann doch ausgehaucht hat, musste nun ein neuer her.

100_335124  Zoll       pure      Freude

 

 

 

 

 

 

  100_3353

Das musste aber auch mal gesagt werden. Das scheint der Beginn einer wunderbaren Freundschaft zu werden.

Sonntag, 9. November 2008

Yes, we can!

Is it time for change?

An answer... 

Mittwoch, 29. Oktober 2008

Ein Meister seines Faches im 20. Jahrhundert

Als nunmehr überzeugter Nutzer der öffentlichen Verkehrsmittel, habe ich täglich einige Zeit mehr, die einer neuen Planung unterzogen werden muss. In U- und S-Bahn habe ich nun noch mehr Zeit die Literatur der Welt zu absorbieren.

Aktuell habe ich ein echtes Juwel entdeckt: Friedrich Dürrenmatt. Innerhalb einer Woche lese ich nun schon Werk Nummer drei von ihm und es wird sicherlich nicht das letzte bleiben. "Die Physiker" und "Der Besuch der alten Dame" (lese ich gerade) sind sicher die bekanntesten Werke von ihm. 100_3225

Bei "Grieche sucht Griechin" offenbarte sich mir dieser Schweizer Virtuose seiner Zunft als wahrhafter Poet, der sich in einem Gespräch zwischen einem Bischof und der Hauptfigur der Geschichte, Grieche Arnolph Archilochos, wie folgt darstellt:

 

"Sie sind begnadet worden", bemerkte der alte Herr noch, "der Grund dieser Gnade kann zweierlei sein, und es hängt von Ihnen ab, was er sei: die Liebe, wenn Sie an diese Liebe glauben, oder das Böse, wenn Sie an diese Liebe nicht glauben. Die Liebe ist ein Wunder, das immer wieder möglich, das Böse eine Tatsache, die immer vorhanden ist. Die Gerechtigkeit verdammt das Böse, die Hoffnung will bessern, und die Liebe übersieht. Nur sie ist im Stande, die Gnade anzunehmen, wie sie ist. Es gibt nichts Schwereres, ich weiß es. Die Welt ist schrecklich und sinnlos. Die Hoffnung, ein Sinn sei hinter all dem Unsinn, hinter all diesen Schrecken, vermögen nur jene zu bewahren, die dennoch lieben."

Wahre, poetische und gehaltvolle Worte, nicht wahr?!                  Meine Empfehlung an euch: Lest Dürrenmatt!

Dienstag, 21. Oktober 2008

YOU know my love...

...just enjoy it!

Mittwoch, 15. Oktober 2008

Tiere des Sommers

100_2935

Muh-Kuh dicht am Wanderweg. Aug in Aug ist so eine Muh-Kuh live viel größer, als man es im Gedächtnis hat und das Bild wiederzugeben vermag.

100_2952

Flatter-Schmetterling. Ganz ein mutiger.

100_2675

Hüh-Pferdchen.

100_2676

Hüh-Pferdchen auf Tuchfühlung. Das wollte bestimmt mal Türsteher werden.

100_2747

Rehlein. Dachte, ich bin ein fütterwütiger Wanderer.

100_2748

Hatte aber nix zum Futtern für Rehlein. Da hat es sich wieder von dannen gemacht.

 

Zum Schluss noch ein paar Mühe-Kühe, Hüh-Pferdchen und anderes Getier.

100_2755 100_2740 100_2739 100_2836 100_2940 100_2687

Ach ja, hier noch eine Art...

100_2907 ...Baum.

Samstag, 27. September 2008

Heimatbesuch II

Hier nun der zweite Teil meines Heimatbesuches im August.

Wieder waren wir mit dem Rad unterwegs (also Papa und ich) durch malerische Landschaften (klar, ist ja auch Thüringen).100_2731

Tolle Landschaft, frische Luft und Radeln macht was? Genau Hunger. Leckere Hendl gab's. Oder für die Verständigen aus der Heimat: Broiler natürlich.

 100_2733 100_2732

Eine Sache (es geht schon wieder um Essen) erinnert mich immer total an meine Kindheit und Ferienlager: Brombeeren sammeln. Dort, wo wir sie fanden waren sie von der Sonne so verwöhnt, dass sie einen Grad der Süße hatten, wie ich ihn bisher selten bei Brombeeren erlebt habe.

 100_2736 100_2737

Aber es gab noch mehr erstaunliches auf unserer Tour zu sehen - nicht, dass am Ende noch jemand denkt, es wäre eine Schlemmerreise geworden. Na ja, warten wir mal das Ende ab ;-))

Eine am Wegesrand stehende Aufmunterung für den Radfahrer oder Spaziergänger, läßt die Hoffnung noch nicht ganz schwinden.100_2750 

Was,

du kannst

nicht

erkennen,

was auf

der Tafel

steht?

 

Dann eben nochmal in GROSS!!100_2752

Ist es nicht HERRlich??

Weiter führte uns die Route durch einen weiteren Teil des ehemaligen BUGA-Geländes, mitten in Gera und dort gibt es eine Anlage, bei der in verschiedenen Themen die Partnerstädte Geras aufgegriffen werden. Eine davon ist Plzen in Tschechien. Von da kommen zwei zauberhafte Kerle: Hurvinek und Spejbl. Zwei Holzmarionetten, die es früher oft im DDR-Fernsehen zu bewundern gab. Ich hatte sogar mal welche in klein ... weiß aber gar nicht wo die hin sind. Schade eigentlich. 100_2759 100_2758 100_2760

Dann habe ich hier, wahrscheinlich das letzte Mal die Möglichkeit gehabt diese drei mächtigen Schornsteine des ehemaligen Heizkraftwerk Nord zu sehen.

100_2753

Das Wahrzeichen Geras:

die 3 Essen

Leider werden sie wohl noch in diesem Jahr abgerissen. Wenn man von der Autobahn A4 kommt, kann man sie schon von Weitem erkennen. Mit 225 Metern das höchste Bauwerk in Thüringen.

Aber, leider nicht mehr allzu lange.

 

 

Ach, eines noch: Wir hatten unterwegs auch nochmal eine Tässchen Kaffee und leckeres Eis. Verbrauchte Energie muss ja schließlich dem Körper zurückgeführt werden, gell ;-) 100_2743

 

...und beim nächste Mal zeige ich euch, all die vierbeinigen Gesellen, die unsere Wege gekreuzt haben - also, dran bleiben!!

Freitag, 12. September 2008

True, true ... came to my mind

I read on a blog post about the 9/11 and what happend there a thought we maybe often forget:

".... religious extremists on both ends of the spectrum think very much like each other."

The results we know.

Praise the Lord that this world is not the ultimate!