Sonntag, 29. Juni 2008

Game over, Germany!!

Je später der Abend, desto schlechte die Pässe ... oder so ähnlich.

Jetzt heißt es wieder zwei Jahre auf die nächste Chance warten, dann in Südafrika.

In einem Forum las ich eben einen Eintrag von 21:30 Uhr:

"Hey Deutschland ihr habt es weit gebracht auch wenn ihr nicht gewinnt ihr bleibt immer noch die Besten. Germany 4ever and ever!!!

2. platz ist auch gut!!!"

NEIN, ist es nicht!

Second place is first loser!!!

 

Und hier nochmal das Drama im Bild, dass unser Todesstoß war...

EM 08

Congratulación, España!   Kopf hoch, Deutschland!

Freitag, 13. Juni 2008

Timothy was in the house

Once again on May 25th Timothy James Meaney was in our church for another concert.

100_2337

He came

with his Band

and made

wonderful music.

... and everybody

is waiting for the

release of his

next CD.

 

Till this time we had the great opportunity to enjoy one of the new songs live.

Isn´t this music awesome? But you can´t compare the video here with the wonderful privelege to listen to TJM and his Band live! So if you want to see him live when he is back in Munich, keep an eye on this site.

And, because I love you all you will get a second opportunity to listen to him live - as a solo musician. Just for YOU - it´s a two-in-one.

I´m awefully sorry for the quality of the videos. But I only have a  digital and no video camera. But it´s the thought that counts...

I hope you enjoyed the music anyway.

Thank You to Timothy James Meaney and his Band for this stunning concert. Come back as soon as possible!

Samstag, 7. Juni 2008

Flagge bekennen

Es ist mal wieder soweit. Man bekennt sich wieder zu seinem Land. Die nächsten einundzwanzig Tage jedenfalls. Denn, es ist      Fußball-Europameisterschaft in Österreich und der Schweiz.

Ansonsten halten ja die Deutschen die Patriotismus-Fahne nicht sehr hoch, aber wenn König Fußball regiert ticken die Uhren anders. Wenn in diesen Tagen jemand sagt, dass er beim Autofahren immer eine Fahne hat, muss das nicht zwangsläufig bedeuten, dass er betrunken fährt.

 100_2377 100_2356 100_2375 100_2368 100_2374 100_2376

Sie werden also wieder geschmückt, die Lieblinge der Deutschen. Mal sehen, ob sich die ganze Mühe am Ende lohnt oder ob wir wieder mal "nur" Dritter werden. Ihr könnt ja bei meiner Umfrage abstimmen. Danke.

Also immer schön in den Rückspiegel schauen, denn der Stolz der Deutschen ist unter uns ... mal sehen, wie lange ;-)

100_2372

Freitag, 30. Mai 2008

Hot town, summer in the city...

Heuer erleben wir ja einen heißen Mai und ich kann nur hoffen, dass nicht, wie im letzten April, das der ganze Sommer ist!

Im unklimatisierten privaten Wohnraum bedeutet dies natürlich Höhenflüge auf der Skala des Thermometers.

100_2355

100_2354Auch, wenn es kaum mehr als ein einziger Grad Unterschied ist, zwischen Wohnzimmer (links) und Bad (rechts) sind es doch gefühlte mindestens 5 Grad und ich überlege ernsthaft mein Leben zuhause

ins Bad zu verlegen, so angenehm "kühl" wie es mir da vorkommt. Wenn ich bedenke, dass wir ja erst im Frühling angekommen sind, werde ich mich im Sommer wohl in einem "kleineren Wohnzimmer" einrichten müssen ;-)

Donnerstag, 8. Mai 2008

Du bist das, was du dich traust!

Vom 25. bis 27. April war es mal wieder soweit, connexxion hat zur Sommerfreizeit geladen.

Und gekommen sind viele, aus Jena, aus Braunschweig und aus München ;-)

 

100_2195Und die

Teilnehmer

werden

auch

immer

jünger!

Die Zukunft

ist

gesichert!

 

Es war eine sehr gesegnete Zeit mit viel Gemeinschaft, Austausch und mindestens ebenso viel Spaß.

  Lobpreis                                                                                  Sport

100_2185 100_2171 100_2179 100_2193

Grillen                                                                          Talent-Show

Es war alles dabei und es gab viel Interessantes zum Thema der Freizeit :                                                                                               

"Charakterprägung - Berufung finden und leben"

Für die tolle Gemeinschaft und die kurzweilige Zeit möchte ich allen hier einfach mal danken. Und zwar:

Aaron, Anja, Antje, Annelie, Birthe, Christiane, Cornelia,  Damaris, Daniel. T, David, Deanna, Dirk, Eva, Frank, Friedemann, Georgia, Günther, Immanuel, Janine, Jens, Jeff, Jeffrey, Karsten, Katharina, Kirsten, Lukas, Lydia, Marcel, Maria R., Maria S., Martha, Melanie, Miriam M., Miriam N., Robert, Severina, Stefan B., Stefan K.,  Stefanie, Thomas, Vera, Vincent.

Ich freue mich schon auf die nächste connexxion-Freizeit und jeden einzelnen von euch!

100_2205

Samstag, 3. Mai 2008

Man wird nicht jünger - aber Jünger

Heute war es nun soweit. Einen Tag nach meinem vierten "Geburtstag" (danke, dass du gestern dran gedacht hast, Martha) hat nun Käpt´n Jö das Ruder fest in die Hand genommen und wird unser neues Jüngerschaftsflaggschiff auf Kurs bringen.

Ich freue mich total auf die kommenden Wochen und die heute abgesteckten ersten Ziele. Frühstück

Alles begann natürlich wieder mal mit einer Mahlzeit. Dieses Mal Frühstück. Ich muss jetzt arg aufpassen, nicht in amerikanische Verhältnisse abzudriften und alles um´s Essen herum zu gestalten.

bibeln

 

 

Gestärkt ging es dann an die neuen Aufgaben und wir haben mal eine kleine Auswahl der Literatur getroffen, die zum Standardrepertoir gehören soll und wird...

 

 

 

Es wird ganz sicher eine aufregende Zeit werden und nicht nur dass, ich bin mir sicher sehr sehr viel aus dem schier unerschöpflichen Erfahrungspotential schöpfen zu können, dass mir hier geboten wird. Es gibt viel zum downloaden für mich, denn die anzuzapfende Festplatte ist proppevoll mit freeware, die ausgegeben werden möchte.

j d Danke Jörg, dass du dich meiner annimmst. Sei reichlich gesegnet!

Freitag, 2. Mai 2008

I love "Brückentage"

Nachdem ich am Mittwochabend für den Weg von der Arbeit zur Gemeinde geschlagene 90 Minuten gebraucht habe - ein langes Wochenende stand vor der Tür und jeder beanspruchte seinen Teil der Straße - hatte ich heute morgen traumhafte Verhältnisse und habe die ähnliche Strecke in Richtung Arbeit in rekordverdächtigen 23 Minuten hinter mich gebracht.

Da an dem heutigen Brückentag die meisten Firmen längst Wochenende haben, kam ich mir so vor, wie sich ein Radfahrer anno 1973 an einem autofreien Sonntag gefühlt haben muss.

Eine Kollegin berichtet mir gerade, dass sie damals achtjährig mit ihrem Vater mit Rollschuhen über die leere Autobahn gepaced (ja, diese Wort verwendete sie) sei.
Ich war damals noch Quark im Schaufenster!

Ich habe beschlossen, ich gehe (also fahre) nur noch an Brückentagen in die Arbeit!